Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Pflegedienstleiter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Leiter des Pflegedienstes, der die Verantwortung für die Organisation, Koordination und Qualitätssicherung der pflegerischen Versorgung in unserer Einrichtung übernimmt. In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Führung des Pflegepersonals, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegeprozesse zuständig.
Als Leiter des Pflegedienstes arbeiten Sie eng mit der Geschäftsführung, dem ärztlichen Dienst und anderen Abteilungen zusammen, um eine ganzheitliche und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen. Sie sind Ansprechpartner für Angehörige, Patienten und externe Partner und tragen maßgeblich zur Zufriedenheit aller Beteiligten bei.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Dienstplänen, die Sicherstellung der Pflegequalität durch regelmäßige Kontrollen und Schulungen sowie die Umsetzung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis. Sie fördern die berufliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter und schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld.
Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Einhaltung des Budgets, die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Umsetzung von Qualitätsmanagementmaßnahmen. Sie bringen Ihre Führungskompetenz und Ihr Organisationstalent ein, um die Pflegeprozesse effizient und patientenorientiert zu gestalten.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum, ein engagiertes Team sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Pflege und Führung mitbringen und einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Einrichtung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Leitung und Organisation des Pflegedienstes
- Erstellung und Überwachung von Dienstplänen
- Sicherstellung der Pflegequalität und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Führung und Entwicklung des Pflegepersonals
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Abteilungen
- Umsetzung von Qualitätsmanagementmaßnahmen
- Budgetverantwortung und Ressourcenplanung
- Kommunikation mit Angehörigen und externen Partnern
- Durchführung von Schulungen und Fortbildungen
- Optimierung von Pflegeprozessen und Arbeitsabläufen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein entsprechendes Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise in leitender Funktion
- Führungskompetenz und Organisationstalent
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in gesetzlichen Vorgaben
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Empathie und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung eines Pflegeteams?
- Wie stellen Sie die Pflegequalität in Ihrer Einrichtung sicher?
- Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
- Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
- Wie organisieren Sie Dienstpläne effizient?
- Wie integrieren Sie neue gesetzliche Vorgaben in den Pflegealltag?
- Wie motivieren Sie Ihr Team?
- Welche Rolle spielt für Sie das Qualitätsmanagement?
- Wie gehen Sie mit Budgetverantwortung um?
- Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen?